Aufgaben

An- und Abmeldung Schweizer Bürger
(Mitnehmen: Heimatschein oder Heimatausweis, AHV-Ausweis, IDK oder Pass, falls vorhanden Familienbüchlein)
Anmeldegebühr CHF 20.00.

An- und Abmeldung Ausländer
(Mitnehmen: Pass oder Personalausweis, aktueller Arbeitsvertrag od. Anstellungsbestätigung, alter Ausländerausweis oder Passfoto sowie die Karte der Krankenkasse.)
Anmeldegebühr CHF 25.00

Adressänderungen innerhalb der Gemeinde

Ausstellungsstelle Einheimischen-Ausweise
(Mitnehmen: Ausweis, aktuelles Passfoto, CHF 15.00)
Verlängerung Einheimischen-Ausweise
(Mitnehmen: Einheimischen-Ausweis, Verlängerung = Gratis)

Anmeldung RAV (Arbeitslos)
Ab dem 1. Januar 2013 melden sich Stellensuchende nicht mehr bei der Wohnsitzgemeinde, sondern direkt bei einem RAV an. Die Anmeldung zur Arbeitsvermittlung ist neu bei jedem RAV im Kanton Bern möglich. Anschliessend richtet sich die Zuständigkeit wie bisher nach dem Wohnort oder dem Ort des Wochenaufenthaltes der Stellensuchenden.
Nach einer Kündigung sollte die Anmeldung möglichst rasch, spätestens aber am 1. Tag der Arbeitslosigkeit erfolgen. Die Stellensuchenden müssen sich persönlich auf das RAV begeben und folgende Unterlagen mitbringen:
• Personalausweis (Pass, Identitätskarte oder Führerausweis)
• Ausländerausweis für Personen, die nicht das Schweizer Bürgerrecht haben.
Damit sich die zukünftige Personalberaterin / der zukünftige Personalberater gut auf das erste Beratungsgespräch vorbereiten kann, ist auch folgendes wünschenswert:
• Aktuelle und vollständige Bewerbungsunterlagen

Die Anmeldung ist Montag bis Donnerstag von 08.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr und Freitag von 08.00 - 10.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr möglich. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig.

Fundbüro

Kontakt

Einwohner- und Fremdenkontrolle
Gsteigermatte 459B
3822 Lauterbrunnen
Tel. +41 33 856 50 50
Fax +41 33 856 50 81
gemeinde@lauterbrunnen.ch

Öffnungszeiten

Montag 08.00 bis 11.30 Uhr 13.30 bis 18.00 Uhr
Dienstag 08.00 bis 11.30 Uhr geschlossen
Mittwoch 08.00 bis 11.30 Uhr 13.30 bis 16.30 Uhr
Donnerstag 08.00 bis 11.30 Uhr 13.30 bis 16.30 Uhr
Freitag 08.00 bis 15.00 Uhr durchgehend

Personen

Name Vorname FunktionAmtsantrittKontakt

Zugehörige Objekte

Name Verantwortlich Telefon
Frage